Ergebnisse der Vorstandswahlen / 1. Medenrunde / Platzpflege

Liebe Tennisfreunde,

am 24.04.15 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung im Clubhaus der Vorstand neu gewählt. Bis auf 2 Änderungen wurden alle bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt:

Petra Melzenbach schied als Kassiererin aus und neu gewählt wurde Renate Hoffmann für dieses Amt. Damit wurde auch ein Platz für den Beisitz vakant. Hier erhielt Michael Kohlhaas den Zuschlag. Wir bedanken uns bei den beiden Neugewählten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei der Ausübung ihres Amtes.

Petra Melzenbach, die nicht wieder kandidierte,  möchten wir an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank für Ihre tadellose Kassenführung sagen. Sie erhielt von Gerd Porz ein Präsent.

Ein kleiner (oder großer) Wehmutstropfen ist jedoch immer wieder die sehr dünne  Beteiligung an der JHV. Auch in diesem Jahr sind, incl. Vorstand, nur 9 Mitglieder gekommen. Wie in jedem Jahr hoffen wir natürlich, dass die nächste JHV etwas mehr Resonanz findet!

Medenrunde

Die 1. Runde der Medenspiele nahm einen gemischten Verlauf. Es gab Siege und Niederlagen. Die ausführlichen Berichte findet Ihr unter „Medenrunde 2015“.

Platzpflege

Aus gegebener Veranlassung und nach Rücksprache mit unserem Platzwart, weisen wir nochmal alle Mitglieder auf die (eigentlich selbstverständliche) Platzpflege hin. Leider gibt es SpielerInnen, die nach dem Match den Platz nicht richtig abziehen und nur über die Mitte huschen. Ebenfalls mussten wir wiederholt feststellen, dass die Plätze nicht ausreichend bewässert werden vor dem Spiel.

Bitte achtet auch alle darauf, kleine Löcher SOFORT zu füllen und festzutreten und nicht erst nach dem Spiel oder im Zweifel gar nicht!

Die Plätze sind bis an die Zäune heran abzuziehen! Es ist nicht in Ordnung, die zwei Meter vorher zu vergessen! Das Nichtabziehen dieser Randbereiche trägt enorm zur Vermoosung bei und das wollen wir nicht. Bitte achtet in Zukunft darauf ebenso, wie auf die ausreichende Bewässerung. Ein Platz der staubt, ist zu trocken und darf so nicht bespielt werden.

Ein dritter Punkt ist das richtige Schuhwerk:

Leider trägt der/die eine oder andere SpielerIn ein für Tennisplätze unpassendes Schuhwerk mit grober Sohle. Denkt bitte daran: auf den Plätzen sind lediglich Tennisschuhe erlaubt. Andere Sportschuhe, mit gröberer und tieferer Sohle, haben auf den Plätzen nichts zu suchen denn sie machen diese kaputt. Spieler, die künftig mit solchen Schuhen auf den Plätzen angetroffen werden, müssen wir leider dann von den Plätzen verweisen.

Bitte beherzigt die o.g. Regeln, dann haben alle Mitglieder Spaß auf und mit den Plätzen!

Euer Vorstand

 

 

 

 

 

Tolle Beteiligung beim Früjahrsputz !

 

 

 

 

 

Am 18.04.2015 wurde unsere Anlage aus dem Winterschlaf geholt. Clubhaus putzen, Werbebanner aufhängen, Plätze aufrüsten und Dachüberstand bauen. Zusätzlich noch erste Arbeiten am neuen Boulefeld neben Platz 3 .

Nun kann ’s losgehen! Wir freuen uns jedenfalls über ganz viele Helfer am letzten Samstag. Das war klasse!

Wir hoffen, dass wir auch zu JHV am kommenden Freitag ähnlich viele Mitglieder begrüßen dürfen.

Euer Vorstand

 

Saisonbeginn 2015, Clubnachrichten sind online / wichtige Termine

Liebe Tennisfreunde,

bald hat die Winterpause ihr Ende gefunden und die Freiluftsaison steht in den Startlöchern!  Noch ist es nicht ganz soweit, aber seit dem 17.03.15 sind die Plätze schon von der Fa. Gemmer hergerichtet und die Liegephase hat begonnen.

Die aktuellen Clubnachrichten 1 2015 , findet Ihr unter „Clubnachrichten“ links im Menü!

Folgende Termine stehen zum Saisonauftakt an:

Trainingsbeginn geplant : Montag, 13.04.2015

Frühjahrsputz Clubhaus: Samstag, 18.04.2015 ab 10.00 Uhr

Wichtig! Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24.04.2015 ! Da dieses Jahr wieder Vorstandswahlen anstehen, hoffen wir auf eine rege Beteiliigung von Euch.

Saisoneröffnung: Sonntag, den 26.04.2015 . Jux-Turnier, Show-Tennis, Schnuppertraining für jedermann u.v.m.

Beginn Medenrunde: Freitag, 08.05.2015 !

Alle Termine, die Einladung zur JHV und weitere News zur neuen Saison kommen in den nächsten Tagen mit den 1. Clubnachrichten 2015 .

Wir freuen uns auf eine ereignis- / und erfolgreiche Tennissaison mit Euch!

Der Vorstand

 

St.Martin in Pfaffenheck/ Clubnachrichten online

Liebe Tennisfreunde,

Am Freitag, den 07.11.2014 endet die Saison mit dem St. Martins-Essen im Gemeinschaftshaus in Pfaffenheck. Beginn ist nach dem Umzug, also gegen 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucher.

Die Clubnachrichten 3 2014 sind online. Wir wünschen allen eine gute Zeit.

Euer Vorstand

 

 

 

Doppelspieler machten Schwimmabzeichen!

So könnte halbwegs beschreiben, was sich 5 unbeirrbare Doppelpaarungen bei Raimund-Specht-Gedächtnis-Turnier am 21.09.14 „antaten“.

Bei permanentem Nieselregen (erst nachmittag wurde es etwas trockner) wurde trotzdem gerackert und gekämpft was das Zeug hielt, nur unterbrochen von einem sehr leckeren Mittagessen. Somit kamen doch einige richtig spannende Spiele dabei heraus. Verdiente Sieger des Turnieres wurden unser alter bekannter Andreas Lenters mit seinem Partner Thomas Knopp. Sie nahmen den Wanderpokal mit nach Spay.

Bei Kaffee, Kuchen und dem einen oder anderen Bierchen, klang der Turniertag im (trockenen) Clubhaus in gemütlicher Runde aus.

Herzlichen Dank an alle Spieler, die trotz des widrigen Wetters zu uns kamen und mit dem oben erwähnten Pokal bzw. Freischwimmerabzeichen belohnt wurden. Herzlichen Dank aber auch unseren fleißigen Damen im Hintergrund (Hiltrud Specht, Hiltrud Bialas, Renate Hoffmann und Claudia Weber), die verantwortlich für den leckeren Kuchen und das Mittagessen waren.

Für 2015 wurden bei Petrus, per Einschreiben mit Rückschein, 5° höhere Temperaturen und blauer Himmel bestellt.

Stefan Weber

(Bild folgt)

 

 

 

 

Erfolgreiches Jugendtennisturnier beim TCNU

 17.Jugendtennisturnier des TC Nörtershausen/Udenhausen

-Premiere auf dem Kleinfeld-

 

Die 29 TennisspielerInnen in den Leistungsklassen 11-23 trugen an drei regenfreien Tagen in 5 Wettbewerben 51 Spiele aus. Die Spiele verliefen ausnahmslos sportlich fair ab.

Premiere feierten die kleinsten TennisspielerInnen auf dem Kleinfeld.

Nach jeweils einem Sieg konnte sich Ingke Syrbe vor Liv Wernecke und Johannes Kobsch dank des besseren Satzverhältnisses durchsetzen.

Bei spannenden und fairen Tennisspielen wurden Maik Paul (MJ U12), Nadja Rude(WJ U18/U16), David Braun (MJU15) und Liam Reif (MJ U18) in ihren Wettbewerben 1. Sieger.

Das Jugendtennisturnier wurde von vielen Helferinnen und Helfern tatkräftig unterstützt, so dass pünktlich am Sonntagnachmittag Herr Ortsbürgermeister Norbert Gatzke, Nörtershausen den Ehrenpreise des Schirmherrn, Gutscheine im Wert von je 50,-€, an den Sieger der M U12, Maik Paul, überreichen konnte. Darüber hinaus wurde vom Vorsitzenden und Turnierleiter Gerd Porz an den 1. Sieger der Jungen U18 von Landrat Dr. Alexander Saftig, an den Sieger der U15 ein Gutschein der Sparkasse Waldesch und an die Siegerin der Mädchen U18 von Verbands-Bürgermeister Bruno Seibeld je ein Gutschein im Wert von 50€ überreicht.

Dank des weiteren Sponsorings von regionalen Unternehmen ( Intersport Krumholz Mülheim-Kärlich, SEBAMED und BOMAG ) erhielten die 2. bis 4. Sieger (WJU18/16: 2. Sarah Pulger, 3.Kathrin Biller, 4. Leonie Feiler/ MJU18:2.Thomas Paul, 3. Sebastian Kokich, 4. Florian Schirok/ MJU15: 2. Max Knaup; 3. Andreas Fritz, 4. Julius Raab/ MJU12: 2. Michael Slupik, 3. Jörn Reck, 4. Leo Scholl)

weitere wertvolle Bar- und Sachpreise.

„Die Ausrichtung des Jugendtennisturniers beim TCNU ist mittlerweiler ein fester Bestandteil im Terminkalender der regionalen Tennisszene, deshalb ist das 18.Jugendtennisturnier des TCNU bereits fest für den 4. bis 6. September 2015 eingeplant“, so Vorsitzender Gerd Porz.

Sportwochen beim TCNU

In den nächsten Wochen finden noch einige Veranstaltungen auf unserer Anlage statt: siehe hier !

Wer helfen kann und möchte, sei es durch Kuchenspenden oder Hilfe vor Ort, ist herzlich willkommen! Es gibt durchaus noch Bedarf und der/die eine oder andere hat ja vielleicht Arbeitsstunden zum Abbauen. Also gebt Euch einen Ruck und meldet Euch 🙂 !

 

Anmeldung und Ausschreibung Jugendtennisturnier 2014

Liebe Jugendspieler/Innen,

ab sofort könnt Ihr euch für das anstehende Turnier anmelden. Unter den beiden Links, siehe unten, findet Ihr die Ausschreibung und das Anmeldeformular. Bitte das Dokument abspeichern, ausfüllen und an Gerd Porz mailen (emailadresse auf Formular verwenden)

Wir hoffen auf viele Teilnehmer!

Mit sportlichen Grüßen

Stefan Weber

Ausschreibung Jugendtennisturnier 2014

Anmeldung 17. TCNU-Jugendtennisturnier

 

 

Herrenmannschaft steigt ungeschlagen auf!

Die Verbandsspiele 2014 sind beendet.

Unsere Herrenmannschaft hat in  diesem Jahr ungeschlagen den Auftieg in die B-Klasse geschafft. Das verdient natürlich eine besondere Gratulation! Herzlichen Glückwunsch Jungs!

5.Pressemitteilung2014

Die ungeschlagenen Aufsteiger 2014 : Unsere Herrenmannschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnisse der Verbandsspiele

Unsere Herrenmannschaft überzeugte auch gegen den Lokalrivalen  Emmelshausen mit einem weiteren Kantersieg. In der Besetzung Daniel Hartmann, Michael und Benedikt Kohlhaas, Sascha Blacha und Hendrik Muurling wurden alle Spiele souverän gewonnen.
Mit 8:0 Punkten liegt der Aufsteiger weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze der C-Klasse.

Die Herren40 haben gegen Kastellaun2  mit 10:4 gewonnen. Lulo Reinhardt und Manfred Sisterhenn gewannen ihre beiden Einzel. Auch die beiden Doppel in den Besetzungen Lulo Reinhardt/ Walter Melzenbach und Manni Sisterhenn/Dietmar Hoffmann wurden glatt gewonnen.

Die neu formierte Herren2-Mannschaft konnte in Arenberg mit 12:2 ihren ersten Sieg verbuchen. Sascha Blacha, PhillipMuurling und Jonathan Thielen gewannen die Einzel, die Doppel mit Blacha/Thielen sowie Hendrik und Phillip Muurling wurden überzeugend gewonnen.

Das Heimspiel der Damen gegen Treis endete ersatzgeschwächt mit einem Unentschieden. Magda Petrenova`und Eva Dietrichs gewannen Ihre Einzel und Petrenova/Anja Kemmer steuerten drei Punkte im Doppel bei.

Die Damen40 hatten im Heimspiel gegen Minderlittgen-Hupp keine Mühe und gewannen verdient mit 11:3 .Alle Einzel mit Petra Melzenbach, Andrea Mallman, Ira Ditandy und Christa Frömmgen und das Doppel Melzenbach/Mallmann konnten überzeugen.

Keine Chance hatte die JungenU12-Mannschaft in Simmern und verloren mit 0:14.

Ebenfalls chancenlos waren die JungenU15 in Treis mit 5:9.  Jörn Reck im Einzel und Lenart Fehr/Reck im Doppel konnten punkten.
.
Unsere Jüngsten (Mainzelmännchen)spielten bereits am 6.6. gegen Bendorf und verloren  mit 6:14. Am letzten Freitag hatte man den Lokalrivalen Waldesch zu Gast und verlor ebenfalls knapp mit 8:12. Es spielten: Vincent Ditandy, Tom Hopmeier, Johannes Kobsch, Julia Auer, Tamara Petrenova´ und Oskar May.