Der TCNU aus der Luft!

Ein Bild der besonderen Art hat uns Walter Melzenbach zur Verfügung gestellt:

Bei einem Helicopter-Flug entstand diese schöne Aufnahme. Eine toller Blick auf unsere Anlage! Während des Überfluges spielten übrigens die Damen40 ihr Heimspiel gegen den SV Forst.

Vielen Dank an Walter!!

 

Gemischte Ergebnisse für den TCNU am 3. Spieltag

TCNU-Herrenmannschaft gewinnt 14:0 in Boppard!

Die Herrenmannschaft des TCNU überzeugte auch beim Lokalrivalen  in Boppard mit einem Kantersieg. Alle Einzelspiele wurden souverän gewonnen. In den Doppelspielen Peter Porz/Sascha Blacha und Daniel Hartmann/Benedikt Kohlhaas  konnten die Herren ungefährdet punkten. Mit 6:0 Punkten liegt der Aufsteiger weiterhin souverän  an der Tabellenspitze der C-Klasse.

Die Herren40 hatten gegen Treis keine Chance und mussten sich mit 2:12 geschlagen geben. Lediglich Lulo Reinhardt konnte sein Einzel gewinnen. Ausserdem kamen Walter Melzenbach, Markus Mallmann und Dietmar Hoffmann zum Einsatz.

Die neu formierte Herren2-Mannschaft trat in Bad Salzig nur mit 3 Spielern an. Trotz der Siege im 2. und 3. Einzelspiel durch Hendrik Muurling und Gerd Porz verlor mit man mit 4:10.

Das Heimspiel der Damen gegen Bad Ems wurde klar mit 3:11 verloren. Lediglich das  1. Doppel mit Magda Petrenova und Eva Dietrichs wurde gewonnen.

Einen Tenniskrimi legten die Damen40 gegen Forst hin: Durch Siege von Andrea Mallmann, Petra Melzenbach und Ira Ditandy lag die Mannschaft nach  den Einzeln  mit 6:2 Punkten vorn. Da das 2. Doppel mit Christa Frömmgen und Renate Hoffmann verloren wurde, musste das 1. Doppel mit Andrea Mallmann und Petra Melzenbach die Entscheidung bringen. Nach Satzgleichheit konnten die Beiden schließlich in einem dramatischen Kampf mit 11:9 im Champions-Tiebreak die Gesamtpartie mit 9:5 für den TCNU entscheiden.

Keine Chance hatte die JungenU12-Mannschaft gegen Emmelshausen und mussten sich mit 0:14 geschlagen geben. Ebenfalls chancenlos waren die JungenU15 gegen Laudert mit 3:11, lediglich Luca Stoffel und Lenart Fehr konnten das 1.Doppel  gewinnen.

Erfolgreich in die Saison sind unsere Jüngsten gestartet: Durch Einzelsiege von Johannes Kobsch und Oskar May und dem Doppelsieg von Tom Hopmeier und Julia Auer lag man nach den Tennisspielen gegen Braubach gleichauf. In den 4 Geschicklichkeitsspielen lagen unsere Mainzelmännchen allerdings mit 5:3 vorn. Ein letzendlich verdienter 11:9Sieg.

Die Ergebnisse im Überblick:
Boppard1./.Herren 0:14 // Bad Salzig ./. Herren2 4:10//Herren40 ./. Treis 2:12 //  Damen ./. Bad Ems 3:11 // Damen40 ./. Forst  9:5 // JungenU12 ./. Emmelshausen 0:14 // JungenU15 ./. Laudert 3:11 und Braubach  ./. TCNU-Mainzelmännchen 9:11

Am übernächsten Wochenende spielen folgende Mannschaften:
Fr.       6.6.         15,30 Uhr    Mainzelmännchen ./. Bendorf
Fr.     13.6.         15,30 Uhr    Mainzelmännchen ./. Waldesch
Fr.     13.6.         15,30 Uhr    Simmern ./. JungenU12
Sa.     14.6    .      9,00 Uhr    Treis ./. JungenU15
10,00 Uhr    Arenberg ./. Herren2
14,00 Uhr    Damen40 ./. Minderlittgen

So.     15.6.          9,00 Uhr    Herren ./. Emmelshausen
14,00 Uhr    Damen ./. Treis
14,00 Uhr    Herren40 ./. Treis
14,00 Uhr    Kastellaun ./. Herren40

 

Kantersiege für Herrenmannschaften!

 

TCNU-Herrenmannschaften mit Kantersiegen

Die in die C-Klasse aufgestiegene Herrenmannschaft des TCNU überzeugte in Dieblich mit einem Kantersieg. Alle Einzelspiele wurden souverän gewonnen. In den Doppelspielen Peter Porz/Michael Kohlhaas und Daniel Hartmann/Benedikt Kohlhaas konnten die Herren ungefährdet punkten. Mit 4:0 Punkten liegt der Aufsteiger nun an der Tabellenbspitze der C-Klasse.

Das Spiel der Herren40 gegen Rheinböllen wurde ebenfalls mit 14:0 gewonnen.

Lulo, Manni Sisterhenn, Markus Mallmann und Peter Auer, der erstmals in der Medenrunde eingesetzt wurde- gewannen Ihre Einzelspiele. Die Doppel Lulo/Melzenbach und Mallmann/Hoffmann machten es zwar spannend, gewannen aber jeweils verdient im Champions-Tiebreak ihre Spiele.

Die neu formierte Herren2-Mannschaft hatte bei ihrem Spiel gegen Simmern1 keine Chance und verlor mit 3:11. Lediglich das Doppel Phillip/Hendrik Muurling war siegreich.

Das Spiel der Damen auf der Karthause wurde klar mit 12:2 gewonnen. Magda Petrenova, Simone Engel und Kerstin Wüschem konnten dieEinzel gewinnen. Beide Doppel mit Petrenova/Engel und Wüschem/Eva Dietrichs waren ebenfalls erfolgreich.

Die Damen40 mussten sich inSenheim mit 5:9 geschlagen geben. Lediglich Ira Ditandy konnte ihr Einzel im Champions-Tiebreak gewinnen. Das Doppel Andrea Mallmann/Petra Melzenbach holte die weiteren Punkte.

Die JungenU12-Mannschaft konnte in Dieblich nur mit 3 Spielern starten und kassierten deshalb eine unglückliche 9:5 Niederlage, da Radovan Kosoric sein Einzel im Champions-Tiebreak verlor. Jörn Reck konnte sein Einzel gewinnen. Im Doppel gewannen Reck/Kosoric verdient mit 6:1 und 6:1.

Das Spiel der JungenU15 in Waldesch wurde auf den 21.Juni verlegt.

Die Ergebnisse im Überblick:

Dieblich1./. Herren 0:14 / Herren2 ./. Simmern1 3:11 

Herren40 ./. Rheinböllen2 14:0 / KO-Karthause./. Damen 2:12

Senheim ./. Damen40 9:5 / Dieblich ./. JungenU12  9:5

Am kommenden Wochenende spielen folgende Mannschaften:

Fr.  23.5.   15.30Uhr Jungen U12 ./. Emmelshausen

Sa. 24.5.     9.00Uhr: JungenU15 ./. Laudert

                  14.00Uhr: Damen40 ./. Forst

So. 25.5.      9.00Uhr: Damen ./. Bad Ems

                    9.00Uhr: Boppard ./. Herren

                  14.00Uhr: Herren40 ./. Treis

                               14.00Uhr: Bad Salzig2 ./. Herren2

 

JHV am 25.04.2014 , Platzaufbau bereits am 05.04.2014

Liebe Tennisfreunde,

unsere Jahreshauptversammlung findet am 25.04.2014 um 19.30 Uhr im Clubhaus statt. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!

Auf Grund der günstigen Witterung konnten die Plätze bereits in der der ersten Märzhälfte von der Fa. Gemmer gemacht werden. Die Frühjahrsinstandsetzung findet deshalb bereits am Samstag, den 05.04.2014 um 10.00 Uhr statt.

Auch hier bitten wir um kräftige Beteiligung.

 

Döbbekooche-Essen wie immer gut besucht!

Am 8.11.13 fand, wie jedes Jahr zu St. Martin, mit dem traditionellen Döbbekooche-Essen in Pfaffenheck das letzte Vereinsevent dieses Jahres statt.

Der zum Umzug sehr heftig einsetzende Regen  verkürzte die Verweildauer manches Besuchers am Martinsfeuer, so dass der von uns vorbereitete Gemeindesaal sehr schnell gefüllt war. Auf Grund des sehr regen Besuches, war der leckere Döbbekooche bereits um 20.15 Uhr restlos ausverkauft. Viele nette Gespräche im Saal und an der Theke machten aus dem Abend eine runde und gelungene Sache.

Der Vorstand möchte aber auch alle Helferinnen und Helfer nicht vergessen. Ihr habt entscheidend zum Gelingen beigetragen! Euch unseren ganz herzlichen Dank!

 

Mixed Turnier 2013 und Raimund-Specht-Gedächtnis-Turnier 2013

Unsere beiden Doppelturniere erfreuten sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit. Mittlerweile hat sich auch eine richtige Stammteilnehmerschaft gebildet. Aber natürlich  heißen wir immer wieder neue Teilnehmer sehr gerne herzlich willkommen!

In den Links neben den Bildern findet Ihr die Pressetexte zu beiden Veranstaltungen.

Presse Mixed Turnier 2013

 

 

 

 

 

 

Pressetext2013

Gruppenfoto Doppel-Turnier 2013

 

Peter Porz erneut Vereinsmeister

Peter Porz hat seinen Vereinsmeistertitel erfolgreich verteidigt. Da nur 4 Teilnehmer gemeldet haben, spielte eben jeder gegen jeden. So kamen trotzdem spannende Spiele zustande und sahen am Ende einen verdienten Sieger! Herzlichen Glückwunsch!

Der Turniersommer naht, Clubnachrichten online!

Liebe Tennisfreunde,

nach dem Abschluß der Medenrunde (die Mixed-Runde läuft noch)  gehen wir bereits schon wieder auf unsere alljährlich stattfindenden Turniere zu, dem Verbands-Jugendtennisturnier, Mixed-Turnier und dem Raimund-Specht-Gedächtnis-Turnier. Zu dem hoffen wir auf rege Beteiligung bei den Vereinsmeisterschaften! Anmeldungen für die Turniere können ab sofort erfolgen, die Einladungen sind ebenfalls online!

Alle Termine findet Ihr in den Clubnachrichten die seit heute auch online sind. Wir freuen uns auf einen schönen Turniersommer!

Für den Vorstand

Stefan Weber