LEBEN GERETTET beim Doppelturnier der Herren 40 !!

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am 16.09.2012 beim Doppel-Turnier der Herren 40 auf unserer Anlage.

Einer unserer Gastspieler erlitt beim Spiel einen Herzinfarkt mit Atem- und Herzstillstand! Durch den beispiellosen Einsatz einiger Tenniskameraden, die bis zum Eintreffen der Rettungskräfte den Verunglückten mit Wiederbelebungsmaßnahmen 20 min lang versorgten, konnte das Leben unseres Tennisfreundes gerettet werden!! Beim Abtransport war er bereits wieder ansprechbar – DAS grenzte an ein kleines Wunder!

Noch am gleichen Tag wurde der Patient am Herzen operiert und erholt sich Gott sei Dank zusehends. Wir stehen in engen Kontakt mit seiner Familie.

Nach dem Schock dieses Vorfalles wurde das offizielle Turnier beendet. Die Spieler blieben zwar noch in ungezwungener Runde zusammen, die Gedanken waren aber dabei natürlich bei unserem verunglückten Tennisfreund. Was wir alle an dem Tag wieder gelernt haben ist, dass man niemals aufgeben darf, ganz besonders in solchen Fällen nicht.

Wir hoffen im nächsten Jahr mit den gleichen Teilnehmern eine Wiederholung starten zu können, bei dem dann auch ein Gewinner des Raimund-Specht-Wanderpokales verkündet werden kann

Wir wünschen unserem Tenniskameraden weiterhin alles Gute, baldige und völlige Genesung, verbunden mit dem nochmaligen tiefen Dank an diejenigen, die sich vorbildlich und erfolgreich um sein Leben bemüht haben!

Der Vorstand

 

 

 

 

15. Jugendtennisturnier

15.Jugendtennisturnier des TC Nörtershausen/Udenhausen trotz Rekordhitze mit 27 TeilnehmerInnen 

Petrus hatte es diesmal zu gut gemeint und bescherte unsere m TCNU beim 15. Jugendtennisturnier am vergangenen Wochenende eine Rekordhitze.Die 27 TennisspielerInnen in den Leistungsklassen 11-23 ließen sich davon jedoch nicht beirren und trugen an drei Tagen in 3 Wettbewerben 45 Spiele aus. 

Bei spannenden und fairen Tennisspielen wurden Benedikt Dehe(MJ U12), Louisa Prang (WJ U15) und Samuel Helle(MJ15) in ihren Wettbewerben 1. Sieger.

Am Sonntagabend überreichte Herr Bürgermeister Dr. Walter Bersch den Ehrenpreis des Schirmherrn, einen Gutschein im Wert von 50,-€, an die Siegerin der Mädchen U15 Louisa Prang. Darüber hinaus übergab der Vorsitzende und Turnierleiter Gerd Porz an den 1. Sieger der Jungen U12 Benedikt Dehe und Samuel Helle je einen 50€-Wertgutschein, die von MdE Norbert Neuser bzw. INTERSPORT Krumholz Mülheim-Kärlich gestiftet wurden. 

Dank des Sponsorings von Stadtbürgermeister Dr. Walter Bersch, VG-Bürgermeister Bruno Seibeld, MdE Norbert Neuser und regionalen Unternehmen (Sparkasse Koblenz, Intersport Krumholz Mülheim-Kärlich, SEBAMED und BOMAG ) erhielten die 2. bis 4. Sieger weitere wertvolle Bar- und Sachpreise. 

„Trotz der tropischen Temperaturen überstanden alle Spielerinnen und Spieler ihre Spiele unbeschadet, wobei insbesondere die Endspiele hochklassigen Tennissport boten“ so Vorsitzender Gerd Porz. 

„Das 16.Jugendtennisturnier des TCNU ist bereits fest für den 23. bis 25.August 2013 eingeplant.“